Jagdhundewesen

Leider ist unser Hundeobmann von seinem Posten aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Wir bedauern dies sehr und versuchen die große Lücke zu schließen. Daher können wir aktuell leider keinen Hundekurs stellen.

Die Kreisjägerschaft Höchstadt veranstaltet jedes Jahr Ausbildungslehrgänge für Jagd und Begleithunde. Des Weiteren wird eine Brauchbarkeitsprüfung nach §21 Abs.2 AVBayJG des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten abgehalten. Die Organisation leitet der Obmann für das Jagdhundewesen. Hierbei unterstützt Ihn eine bewährte Mannschaft von Ausbildern.

Der Abrichte Lehrgang für Jagdhunde beginnt immer mit zwei Abenden Theorie, hierbei werden die Anmeldeformalitäten mit erledigt. Danach beginnt die praktische Arbeit, wobei der Hund zusammen mit seinem Führer alle, für die weitere jagdliche Ausbildung notwendigen Grundübungen lernt. Diese Grundausbildung bei der der Hund u. a. Hereinkommen auf Pfiff, korrektes „Down“, Apportieren auf Entfernung und aus dem Hindernis lernt, endet mit der Dressurabschlussprüfung und geht dann nahtlos weiter mit der Ausbildung zur Brauchbarkeitsprüfung, die im Oktober stattfindet.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Für die Teilnahme am Jagdhundekurs muss der Hund im Zuchtbuch eines dem Jagdgebrauchshundeverein (JGHV) angeschlossenem Zuchtvereins/Zuchtverband eingetragen sein.

Aufgrund der Vorschriften des Veterinäramtes, müssen alle Hunde gesund und gegen Tollwut geimpft sein.

Kontakt

Sollten Sie Fragen zu den von der Kreisjägerschaft angebotenen Kursen haben, dann kontaktieren Sie bitte unseren Hundeobmann